Aufgrund durchgeführter Optimierungen sowie umfangreicher Testreihen kann der praxiserprobte Trübungssensor EXspect 271 nun für einen erweiterten Druckbereich freigegeben werden.
mehrDurch den kombinierten Einsatz einer automatischen Reinigungssteuerung und einer Wechselarmatur kann die Wartung der Sensoren reduziert und somit der manuelle Aufwand pro Messstelle minimiert werden.
mehrDurch den Einsatz von Wechselarmaturen, z. B. in der pH-Messtechnik, kann die regelmäßig notwendige Wartung der Sensoren reduziert und somit der manuelle Aufwand pro Messstelle minimiert werden.
mehrDer zielgerichtete Einsatz geeigneter Trübungsmesstechnik bei der Getränkeherstellung erhöht die Prozesssicherheit, minimiert den Ressourceneinsatz und eröffnet Potenziale für Kostenoptimierungen.
mehrMit dem NIR-Rückstreusensor EXspect 271 können Trübungen in Flüssigkeiten exakt und kostengünstig gemessen werden. Zum Einsatz kommt das Gerät unter anderem in der Milchverarbeitung, in Brauereien und in der Saftproduktion. Weitere Vorteile des Sensors: Er lässt sich einfach bedienen, kann farbneutrale Messungen durchführen und ist für CIP- und SIP-Prozesse geeignet.
mehrDiese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden.
Vom Websitebesitzer gesetztes Cookie zur Verhinderung von CSRF-Angriffen (Cross-Site Request Forgery).
Vom Websitebesitzer gesetztes Cookie zur Identifizierung der Browsersitzung.
Dieser Cookie dient der Verwaltung ihrer persönlichen Cookie Einstellungen.
Diese Cookies dienen zur Auswertung des Nutzungsverhaltens der Webseiteninhalte. Die Informationen werden zur Verbesserung der Inhalte verwendet.
Von Google für die Website-Analyse gesetzte Cookies. Generiert anonymisierte statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Diese Cookies werden benötigt um bestimmte Seitenfunktionen zur Verfügung zu stellen.
Dieses Cookie wird von Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps verwendet. Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.
Um die Funktionalität der Userlike-Software zu gewährleisten, speichert Userlike im Browser des Endnutzers Cookies für den Applikationstatus.
Damit Endnutzer bei der Rückkehr auf Ihre Webseite identifiziert werden können, speichert Userlike im Browser des Endnutzers Cookies mit User-Informationen