- Branchen
- Prozess-Armaturen
- Optische Sensoren
- Leistungen
- Kontakt
Keine Einträge zur aktueller Filterung gefunden.
Filterung zurücksetzenReinigungssteuerung EXmatic 471
Durch den kombinierten Einsatz einer automatischen Reinigungssteuerung und einer Wechselarmatur, z. B. in der pH-Messtechnik, kann die regelmäßig notwendige Wartung der Sensoren reduziert und somit der manuelle Aufwand pro Messstelle minimiert werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen, festeingebauten Messstellen bieten Wechselarmaturen dem Anlagenbetreiber vielerlei Vorteile. Richtig eingesetzt, werden damit in der pH-Messtechnik die Wartungsarbeiten an der Messstelle signifikant reduziert, die Lebensdauer der eingesetzten Sensoren verlängert und die Zuverlässigkeit sowie Verfügbarkeit des Messwertes erhöht werden. Dabei ist für die sichere und wirtschaftliche Automatisierung der Wechselarmaturen eine effiziente Reinigungssteuerung von essentieller Bedeutung.
Mit dem Neuprodukt EXmatic 471 erweitert die Firma Exner nun ihr Portfolio der bereits etablierten Serie EXmatic 470. Die neue Steuerung überzeugt nicht nur durch den Einsatz modernster Technik. Bei der Erweiterung wurde insbesondere auf die von Kunden geschätzte, anwenderorientierte Bedienung geachtet.
Auch alle technischen Merkmale der EXmatic 470 sind in der neuen Serie enthalten. Hierzu zählt u.a. die Offenheit des Systems, d.h. die Steuerung ist nicht an einen bestimmten Hersteller von Sensoren oder Transmitter gebunden. Mit der EXmatic 471 ist es erstmalig möglich zwei Armaturen gleichzeitig und dabei völlig unabhängig voneinander zu betreiben.