Exner Process Equipment entwickelt und fertigt NIR-Einkanalsensoren zur Bestimmung von Absorption in Flüssigkeiten. Durch den modernen, monolithischen Aufbau der optischen Einheit werden bisher unerreichte Mess- und Wiederholgenauigkeiten erreicht. Diese Sensoren werden sowohl in der Getränke- und Lebensmittelherstellung als auch in Bioprozessen oder der Chemieindustrie eingesetzt.
Alle Flüssigkeiten absorbieren Licht. Die Absorption (A) ist dabei abhängig von der jeweiligen Zusammensetzung (Konzentration) der Flüssigkeit und steht im Verhältnis von A=log 1/T zur Transmission (T). Bei wiederkehrenden Verhältnissen stellen sich auch wiederkehrende Absorptionen ein. Diese Messmethode eignet sich daher sehr gut zur Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen. Durch die Verwendung einer Wellenlänge im NIR-Bereich nach EN 27027 werden Farbeinflüsse bei der Messung ausgeschlossen. Das von Exner Process Equipment eingesetzte Durchlicht- oder Transmissionsverfahren besticht durch seine hohe Empfindlichkeit bei gleichzeitig großem Messbereich.
Der einzigartige konstruktive Aufbau der optischen Messeinheit sorgt für höchste Wiederholgenauigkeit auch bei hoher thermischer Wechselbelastung. Unsere Sensoren sind sowohl sterilisationssicher als auch für CIP-Prozesse zugelassen. Bei stark belagbildenden Prozessflüssigkeiten lässt sich durch die Kombination mit unseren bewährten Wechselarmaturen der EXtract-Reihe eine automatische Reinigung des Sensors problemlos realisieren.
EXcell 231 ist ein hochgenauer digitaler NIR-Absorptionssensor im 12mm-Stabdesign zur Überwachung von Produktionsprozessen in der Biotech-, Food- und Pharmaindustrie.
Produkt ansehenEXcell 241 ist ein hochgenauer digitaler NIR-Absorptionssensor für Einschweiss-Stutzen DN25 zur Überwachung von Produktionsprozessen in der Biotech-, Food- und Pharmaindustrie
Produkt ansehenEXspect 231 ist ein hochgenauer NIR-Kompaktsensor zur Überwachung von Produktionsprozessen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in vielen Bereichen weiterer Prozessapplikationen, der optimal an die jeweilige Messaufgabe angepasst werden kann.
Produkt ansehenEXspect 271 ist ein hochgenauer, kompakter NIR-Trübungssensor zur Überwachung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelindustrie, z. B. in Molkereien, in vielen Bereichen von Prozess- und Chemieapplikationen sowie im Bereich Abwasser.
Produkt ansehenEXcap110 ist ein Referenzfilterset zur Überprüfung oder Justierung der Exner-NIR-Sensoren. Dieses Set lässt sich mit bis zu drei individuell auswählbaren Einzelfiltern ausstatten, um den Sensor im idealen Messbereich überprüfen zu können
Produkt ansehenEXcap 120 ist ein Set mit Referenznormalen zur Überprüfung und Justierung des NIR-Rückstreusensors EXspect 271. Dieses Set lässt sich mit bis zu drei individuell auswählbaren Normalen ausstatten, um den Sensor im idealen Messbereich überprüfen zu können.
Produkt ansehenECI-01 ist eine Kommunikationsschnittstelle für Sensoren der Firma Exner. Je nach Ausführung können damit die Sensoren der EXspect- bzw. EXcell-Baureihe parametriert bzw. über einen PC mit USB-Schnittstelle betrieben werden.
Produkt ansehenECI-01 ist eine Kommunikationsschnittstelle für Sensoren der Firma Exner. Je nach Ausführung können damit die Sensoren der EXspect- bzw. EXcell-Baureihe parametriert bzw. über einen PC mit USB-Schnittstelle betrieben werden.
Produkt ansehenMit dem Exner Communication Interface ECI-02 werden die Messwerte der optischen Sensoren EXcell auf eine standardisierte RS485 Modbus-Schnittstelle umgesetzt und der Sensor mit der notwendigen Spannung versorgt.
Produkt ansehenMit dem Exner Communication Interface ECI-03, werden die Messwerte der optischen Sensoren EXcell auf einem Grafikdisplay angezeigt sowie auf eine standardisierte 0/4...20 mA Schnittstelle umgesetzt und der Sensor mit der notwendigen Spannung versorgt.
Produkt ansehen
Wir freuen uns über Ihre Anfrage:
Exner Process Equipment GmbH
Carl-Metz-Straße 26
76275 Ettlingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)7243-94 54 29-0
Fax: +49 (0)7243-94 54 29-99
E-Mail: sales@e-p-e.de