- Branchen
- Prozess-Armaturen
- Optische Sensoren
- Leistungen
- Kontakt
EXcell 231 eingebracht in einen Bioreaktor
Für die Sensoren der Baureihe EXcell, welche u.a. zur Bestimmung des Zellwachstums eingesetzt werden, steht nun eine Möglichkeit zur Integration in eine SiLA2-Umgebung zur Verfügung.
Mittels Sensoren der Baureihe EXcell ist es möglich via Absorptionsmessung das Wachstum von Zellkulturen kontinuierlich zu überwachen. Durch den praxiserprobten und zugleich individuellen Aufbau, können die Sensoren nicht nur im Labor, sondern auch im späteren Produktionsprozess problemlos eingesetzt werden. Die Tauglichkeit für CIP/SIP- sowie für Autoklavierprozesse ist dabei selbstverständlich.
Hinsichtlich der Einbindung des Sensors stehen dem Kunden verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Das standardmäßig integrierte Modbus-Protokoll ermöglicht eine digitale Datenweitergabe. Auch kann über ein Zusatzgerät von einer analogen 4-20mA Schnittstelle mit zusätzlichem Schaltausgang Gebrauch gemacht werden. Ergänzend hierzu steht ab sofort ein Softwaretreiber für die SiLA2-Umgebung zur Verfügung.
Bei SiLA handelt es sich um eine global agierende Initiative mit dem Ziel Software-Schnittstellen in Laboren der Pharmazie- und Biotechnologie zu standardisieren und die Automatisierung in diesem Bereich weiter voranzubringen.
Der neu entwickelte Treiber für die EXcell Sensoren resultierte aus der Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IPA, welches hierfür über eine große Expertise verfügt. Die für die Integration des Sensors in eine SiLA2-Umgebung nötige Installationsdatei steht ab sofort auf Anfrage zur Verfügung.